B09 – Waldbrand St.Michael Vorderlainsach Beim gestrigen Waldbrand in St.Michael
waren insgesamt 15 Feuerwehren aus dem Bereich Leoben sowie 2 Hubschrauber im Einsatz.
B09 – Waldbrand St.Michael Vorderlainsach Beim gestrigen Waldbrand in St.Michael
waren insgesamt 15 Feuerwehren aus dem Bereich Leoben sowie 2 Hubschrauber im Einsatz.
Stellte sich als Fehlalarm dar wir kein Rauch entdecken konnten !!
Fahrzeugbrand in der Tiefgarage des Gemeindeamtes !
So lautete die Übungsannahme am Samstag bei unserer jährlichen Abschnittsübung.
Zeitgleich kollidierte am nahen Bauernhof ein mit Holz beladener Traktor mit einem PKW.
Diese Szenarien mussten von den Einsatzkräften des Abschnittes St.Michael abgearbeitet werden.
Insgesamt standen 66 Feuerwehrmänner/Frauen mit 14 Fahrzeugen im Einsatz.
Die erfolgreiche Umsetzung der Übung wurde unter der Beobachtung
des Bereichsfeuerwehrkommandanten Harrer Manfred und des BGM Fadinger Karl durchgeführt.
Mithilfe des Abschlepp und Bergedienst Brandstetter konnte der PKW rasch geborgen werden .
B05 – Brand eines Holzschuppens in Chromwerk
Aus unbekannter Ursache entzündete sich ein Holzschuppen in Chromwerk. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der FF St.Stefan konnte schnell „BRAND AUS!“
gegeben werden und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
T03-Verkehrsunfall S36 Murtalschnellstraße FR Klagenfurt
Auf der Autobahn S36 Richtung Klagenfurt kam es zu einem Verkehrsunfall, PKW gegen Leitschiene,
Eingesetzt waren FF, Kaisersberg FF St. Stefan u. FF St. Michael
T03-Verkehrsunfall S36 Murtalschnellstraße FR Klagenfurt
Nach Beendigung des Industriebrandeinsatzes in St.Michael wurden wir gleich zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn gemeinsam mit der FF St.Stefan und der FF Kraubath alarmiert, welche sich auch im Einsatz in St.Michael befanden.
B15-Industriebrand in St.Michael
15 Feuerwehren aus dem Bezirk Leoben mit 105 Kräften im Einsatz.
Eingesetzte Einsatzkräfte und Mannschaft:
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr St. Stefan ob Leoben
Feuerwehr Kraubath an der Mur
Feuerwehr Kaisersberg
Feuerwehr Leoben Stadt
Feuerwehr Leoben-Göss
Feuerwehr Mautern in Steiermark
Feuerwehr Trofaiach
Feuerwehr Eisenerz
Feuerwehr Picheldorf
Feuerwehr Madstein-Stadlhof
Betriebsfeuerwehr voestalpine
Polizei
Rotes Kreuz Leoben
T11-Menschenrettung – Unterstützung Rotes Kreuz –
Person bei Burgruine Kaisersberg abgestürzt
T03-Ölbindearbeiten Im Bereich der Autobahnauf- bzw.
-abfahrt kam es zum Austritt von Betriebsmitteln eines PKWs.