Sirenenalarm am 18.02.2022 um 00:04 Uhr:

T03 – Zug gegen Fels Aus bisher ungeklärten Gründen befand sich ein Fels in der Nacht von

Donnerstag auf Freitag im Gleisbereich vor dem Ortsgebiet von Kaisersberg.

Ein Zug rammte diesen Felsen und schliff diesen noch ca. 300m mit. Auf Höhe einer Unterführung

kam der Zug zum Stillstand. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bemerkten wir ausgetretenes Öl,

das aufgefangen wurde, sowie einen Rest des Felsen, der sich in der Lok verkeilte.

Außerdem suchten wir auf der gesamten Länge das Gebiet nach Felsresten oder sonstigem losen Gestein ab.

274080894_4319876698113963_5263258022211714438_n

Image 1 of 5

Categories
Aktuelles

Sirenenalarm am 02.02.2022 um 03:13 Uhr:

T03 – Verkehrsunfall auf der S36 FR Wien Aus bisher ungeklärten Umständen kam ein

PKW heute in den frühen Morgenstunden auf der S36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung

Wien ins schleudern. Dabei verließ der PKW die Fahrbahn,

überschlug sich und bleib auf dem Dach liegen.

Nach Absicherung des Einsatzortes unterstützen wir den Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung.

Wie immer bedanken wir uns für die perfekte und reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Eingesetzt waren:

FF St.Michael

FF St.Stefan

273142799_4271765569591743_6342905617937954576_n

Image 1 of 3

Am 03.12.2021 um 07:22 Uhr:

Fahrzeugbergung bei der Autobahnabfahrt auf Bundesstraße 

Am 10.11.2021 um 11:58 Uhr:

B09 – Waldbrand St.Michael Vorderlainsach Beim gestrigen Waldbrand in St.Michael

waren insgesamt 15 Feuerwehren aus dem Bereich Leoben sowie 2 Hubschrauber im Einsatz.

Am 09.10.2021 um 18:32 Uhr 

Stellte sich als Fehlalarm dar wir kein Rauch entdecken konnten !!

Am 09.10.2021 um 14:12 Uhr 

Fahrzeugbrand in der Tiefgarage des Gemeindeamtes !

So lautete die Übungsannahme am Samstag bei unserer jährlichen Abschnittsübung.

Zeitgleich kollidierte am nahen Bauernhof ein mit Holz beladener Traktor mit einem PKW.

Diese Szenarien mussten von den Einsatzkräften des Abschnittes St.Michael abgearbeitet werden.

Insgesamt standen 66 Feuerwehrmänner/Frauen mit 14 Fahrzeugen im Einsatz.

Die erfolgreiche Umsetzung der Übung wurde unter der Beobachtung

des Bereichsfeuerwehrkommandanten Harrer Manfred und des BGM Fadinger Karl durchgeführt.

Am 15.08.2021 um 14:33 Uhr 

Mithilfe des Abschlepp und Bergedienst Brandstetter konnte der PKW rasch geborgen werden .

Am 25.06.2021 um 23:20 Uhr:

B05 – Brand eines Holzschuppens in Chromwerk

Aus unbekannter Ursache entzündete sich ein Holzschuppen in Chromwerk. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der FF St.Stefan konnte schnell „BRAND AUS!“

gegeben werden und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Am 03.07.2021 um 22:12 Uhr:

T03-Verkehrsunfall S36 Murtalschnellstraße FR Klagenfurt

Auf der Autobahn S36 Richtung Klagenfurt kam es zu einem Verkehrsunfall, PKW gegen Leitschiene, 

Eingesetzt waren FF, Kaisersberg  FF St. Stefan u. FF St. Michael 

Am 16.06.2021 um 18:48 Uhr:

T03-Verkehrsunfall S36 Murtalschnellstraße FR Klagenfurt

Nach Beendigung des Industriebrandeinsatzes in St.Michael wurden wir gleich zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn gemeinsam mit der FF St.Stefan und der FF Kraubath alarmiert, welche sich auch im Einsatz in St.Michael befanden.