Categories
Aktuelles

Jugendbereichsleistungsbewerb in Teufenbach

Heute fand der Bereichsleistungsbewerb für unsere Jugend in Teufenbach statt. Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere gemischte Gruppe des Abschnitts den hervorragenden 🥉3.Platz unseres Bereiches in Silber erreichen konnte.

JFM Simon Scherer absolvierte das Bewerbsspiel in Silber ebenso mit Bravour und einer tollen fehlerfreien Zeit.

Nun heißt es auf diesen Leistungen aufzubauen und fleißig weiter zu trainieren ehe es in drei Wochen beim Landesjugendleistungsbewerb in Frohnleiten um die begehrten Abzeichen geht.

Wir gratulieren euch nochmals zu euren gezeigten Leistungen und sind sehr stolz auf euch!

Categories
Aktuelles

Bereichsleistungsbewerb und 150 Jahre FF St.Stefan ob Leoben

Am vergangenen Samstag trat auch eine Gruppe der FF Kaisersberg beim Bereichsleistungsbewerb auf der Schulwiese in St.Stefan an.

Anschließend wurde das 150-jährige Bestehen unserer Schwesterwehr der FF St.Stefan ob Leoben gebührend mit den Edlseern und den Schwoazstoanern im Murwaldl gefeiert.

Liebe Freunde der Feuerwehr St. Stefan ob Leoben hiermit gratulieren wir euch noch einmal recht herzlich zu euren 150 Jahren sowie zu dieser absolut einzigartigen und hervorragenden Veranstaltung! Möge unsere Kameradschaft weiterhin so gut bestehen!🤝

Herzlichen Dank an Beschriftungsdesign und Werbetechnik MAIER KG für die neuerliche Top-Umsetzung unserer Bewerbsshirts!👌

Categories
Aktuelles

Florianitag – 90 Jahre FF Kaisersberg

Am 11.05.2024 um 15:00 Uhr eröffnete HBI Pötzl Franz den diesjährigen Florianitag, bei dem er neben Bürgermeister Ronald Schlager und ABI Edlinger Herbert zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte.

Nach der Begrüßung hielt unser Herr Pfarrer Mag. Martin Schönberger eine Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Florian ab.

Anschließend wurden verdiente Kameradinnen und Kameraden der FF Kaisersberg sowie der Feuerwehr St. Stefan ob Leoben und der Feuerwache Lobming ausgezeichnet und befördert. An dieser Stelle noch einmal herzliche Gratulation!

Nach dem offiziellen Teil konnte bei einer Vorführung des Zivilschutzverbandes durch Bezirksleiter Alexander Debeletz die Handhabung von Feuerlöschern selbst ausprobiert und beübt werden. Herzlichen Dank dafür!

Unser Küchen- sowie unser Schankteam verwöhnte alle Gäste kulinarisch und auch in unserem Disco-Zelt wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Beförderungen:

HFM Omer Christopher zum LM d.S.

OFM Götschl Florian zum LM

OFM Scherer Fritz zum LM

BM Rainer Josef zum OBM

Auszeichnungen:

🥉Verdienstzeichen des BFV Leoben in Bronze:

LM Scherer Fritz

🥈Verdienstzeichen des BFV Leoben in Silber:

BM d.V. Götschl Peter

OFM Hofbauer Wolfgang

HLM d.F. Lechner Joachim

☣️COVID-19-Medaille:

LM Götschl Florian

BM d.V. Götschl Peter

OFM Hofbauer Wolfgang

HBI Pötzl Franz

🥇Bewerterspange in Gold:

OBI Lechner Christian

HLM d.F. Lechner Joachim

4️⃣0️⃣-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen:

HLM d.V. Kramberger Wolfgang

5️⃣0️⃣-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen:

HBM Antoniol Ludwig

6️⃣0️⃣-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen:

HLM Steiner Josef

📜Ehrenurkunde der FF Kaisersberg in Holz:

OFM Lirsch Jürgen

OFM Tatschl Sebastian

Categories
Aktuelles

Beseitigung der Sturmschäden auf der Weiglmoaralm

Bei der gestrigen Übung machte sich eine Gruppe mit unserem MTF-A auf den Weg zur Weiglmoaralm. Genau dort, wo wir in knapp drei Monaten mit kühlen Getränken und frischem Sterz auf euch warten werden, hat ein Sturm vor kurzer Zeit seine Spuren hinterlassen. Die abgebrochenen Bäume wurden in passender Höhe abgeschnitten, ebenfalls wurden Äste und Zweige zerkleinert und weggeräumt.

Die restlichen Kameraden beübten währendessen eine technische Hilfeleistung und erwarteten die anderen mit einer köstlichen Jause.

no images were found