Wanderausflug

Vier wunderschöne Tage gehen zu Ende. 15 Kameraden der FF Kaisersberg begaben sich von Samstag bis heute ins Gebiet der Drei Zinnen (Tre Cime die Lavaredo) nach Südtirol. Von unserem Quartier, der Lavaredo-Hütte, konnten der Luca-Innerkofler-Klettersteig auf den Paternkofel (2.744m), welcher durch Stollen und ehemalige Stellungen des Ersten Weltkriegs führt, und der Leiternklettersteig auf den Toblinger Knoten (2.617m) bezwungen werden. Ebenfalls wurden noch andere schöne Touren unternommen.

Vom großartigen Panorama beeindruckt werden wir noch lange von diesem einzigartigen Ausflug berichten.

Übungsannahme Absturz eines Kleinflugzeugs

04.08.2023 Planübung

Bei der gestrigen Planübung wurde der Absturz eines Kleinflugzeuges in der Nähe der Burgruine Kaisersberg angenommen. Drei verletzte Personen befanden sich in schwer zugänglichem Gelände und mussten zuerst versorgt werden, um danach die Rettung mittels Korbtrage vorzunehmen.

Landesfeuerwehr-leistungsbewerb

Am 24.06. ging der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Köflach über die Bühne. Auch wir waren zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur mit einer gemischten Gruppe in den Wertungsklassen Bronze und Silber vertreten.

Nach monatelangen Vorbereitungen für diesen Bewerb konnte unsere Wettkampfgruppe ihr Können unter Beweis stellen.

Umso mehr freut es uns, dass 8 der insgesamt 9 Mitgliedern der Gruppe am Samstag das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber überreicht werden konnte.

Um die Mitglieder beider Feuerwehren nocheinmal namentlich zu erwähnen, um deren Leistungen zu würdigen:

FF Kaisersberg

FF Magritzer Patricia

OFM Magritzer Patrik

FM Rupp Ingo

FF Kraubath

FF Lisa Marie Leitold

OFM Jeßner Thomas

FM Pichlmaier Kevin

OFM Zipper Christian

OFM Zwickl Michael

Wir gratulieren euch nocheinmal rechtherzlichst zu euren Leistungen. Ein Dank ergeht auch an das Trainerteam um OFM Götschl Florian, OFM Scherer Fritz und OFM Tatschl Sebastian, welches unzählige Stunden in Übungen sowie die Ausbildung der Gruppe investierte.

Categories
Aktuelles

Bereichsjugendleistungsbewerb und -bewerbsspiel in Weißkirchen

Gestern trat unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der Jugend der FF St.Michael und der FF St.Stefan beim Bereichsleistubgsewerb in Weißkirchen in Bronze und Silber an.

In Silber belegte unsere gemischte Gruppe den zweiten Platz unseres Bereichs.

Auch zwei Gruppen des Bewerbsspiels traten erfolgreich in Bronze und Silber an.

Wir gratulieren euch nochmal zu euren Leistungen. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren um sich beim Landesjugendleistungsbewerb die Abzeichen zu sichern.

Neue Berwerbsshirts

Wir bedanken uns für das Sponsoring unserer Berwerbsshirts für unsere gemischte Bewerbsgruppe zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur, welche bereits im Einsatz waren, beim Grafitbergbau Kaisersberg sowie der Firma Poschacher Kompost.

Ebenfalls bedanken wir uns bei der Firma Beschriftungsdesign und Werbetechnik MAIER KG für die perfekte Umsetzung.

Categories
Aktuelles

Bereichsleistungsbewerb in Thörl

Gestern waren auch wir mit einer gemischten Gruppe zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur beim Bereichsleistungsbewerb der Bereiche Bruck/Mur und Leoben in Thörl vertreten.

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) geht es darum in einer vorgegeben Zeit eine Löschleitung, vom Ankuppeln der Saugleitung bis hin zum Auslegen der Schläuche sowie der Besetzung zweier Strahlrohre, aufzubauen.

In Bronze behält jeder seinen fixen Posten. In der Königsdisziplin Silber müssen jedoch alle der insgesamt 9 Nummern fehlerfrei beherrscht werden, welche kurz vor Beginn zugelost werden.

Wir gratulieren hiermit unserer Wettkampfgruppe nocheinmal recht herzlich zu den gestern gezeigten Leistungen. Dadurch, dass wir gestern in beiden Wertungsklassen bestanden haben dürfen wir am 24.06. zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb nach Köflach fahren, wo dann die gezeigten Leistungen mit dem Erhalt der Abzeichen belohnt werden.

Sanitäts-Leistungsprüfung

Bei der heutigen Sanitätsleistungsprüfung in Vordernberg waren auch insgesamt 4 Trupps der FF Kaisersberg vertreten. Bei insgesamt drei Stationen, einer theoretischen Station, einer praktischen Einzelaufgabe sowie einer Gruppenstation, konnten die Kameradinnen und Kameraden ihr Wissen rund um den Sanitätsdienst im Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Die Vorbereitungen wurden letztendlich mit dem Erhalt der Abzeichen belohnt.

🥉Sanitäts-Leistungsprüfung in Bronze🥉:

FM Götschl Florian

HLM Grabner Wolfgang

OFM Hofbauer Wolfgang

OFM Lechner Daniel

FM Magritzer Patricia

FM Maier Thomas

HBI Pötzl Franz

OFM Scherer Fritz

FM Tatschl Sebastian

🥈Sanitäts-Leistungsprüfung in Silber🥈:

OFM Lorenzoni Martin

HFM Omer Christopher

OSTERHOAZN

Osterspeisensegnung

Um 13:00 Uhr war unsere Fahrzeughalle wieder prall gefüllt. Danke an Herrn Lukesch für die Gestaltung der Osterspeisensegnung sowie unserem Kameraden HFM Saiger Dominik für die musikalische Umrahmung.

Wir dürfen auch nocheinmal auf das heute stattfindende OSTERHOAZN mit dem 1.Kaisersberger Osterkreuz aufmerksam machen.


OSTERHOAZN

Hier ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Osterhoazn und der Premiere des Kaisersberger Osterkreuzes, welches übrigens noch bis einschließlich Ostermontag beleuchtet wird.

Danke, dass ihr wieder so zahlreich erschienen seid!

In diesem Sinne wünschen die Kameradinnen und Kameraden sowie die Feuerwehrjugend der FF Kaisersberg all ihren Freunden und Gönnern Frohe Ostern!🐰🥚🐣

Categories
Aktuelles

+Wissenstest in Niklasdorf+

Als heute der 40.Wissenstest sowie das Wissenstestspiel in Niklasdorf mit insgesamt 152 Jugendlichen über die Bühne ging, waren auch wir mit unseren Jugendlichen vertreten, welche bei den unterschiedlichen Stationen mit ihrem in den zahlreichen Übungen erlernten Wissen überzeugen konnten.

Dies wurde natürlich mit dem Erhalt der begehrten Abzeichen belohnt.

So dürfen wir unserer Jugend zu den Erfolgen noch einmal rechtherzlichst gratulieren. Ihr seid spitze!

Wissenstestspiel Bronze:

JFM Berger Fabian

Wissenstest Bronze:

JFM Berger Leon

JFM Götzfried Viktoria

JFM Hochfellner Simon

JFM Krasser Rafael

JFM Petzl Kendra

Wissenstest Gold:

JFM Peer Niklas

JFM Scherer Julian

Categories
Aktuelles

+Neue Gruppenkommandanten für die FF Kaisersberg+

Wir gratulieren unseren Kameraden FM Götschl Florian und OFM Scherer Fritz zur Absolvierung des Lehrgangs „Führen I“ an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring Ende Februar mit sehr gutem Erfolg sowie der damit verbundenen Ausbildung zum Gruppenkomandanten.